Promotion:
Seit Oktober 2019: Pferde in der frühmittelalterlichen Gesellschaft (Betreuung: Philippe Depreux)
Studium:
2016 – 2019: M.A.-Studiengang Europäische Geschichte an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
- Masterarbeit: Zwischen-Welten. Selbstbildung in Autobiografien ehemaliger christlicher Sklaven im Osmanischen Reich
2013-2016: Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte & Germanistik an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
- Bachelorarbeit: Hoch zu Ross. Pferde als Attribute des Ritters in der höfischen Epik und anderen Quellen
Studentische Tätigkeiten an der Universität:
2018-2019: Forschungsstudierende im DFG-Graduiertenkolleg Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive
2014-2018: studentische Hilfskraft am Institut für Germanistik bei Herrn Prof. Dr. Jörg Peters
2017: studentische Hilfskraft am Institut für Geschichte bei Frau Prof. Dr. Dagmar Freist
2017: studentische Hilfskraft am Institut für Geschichte bei Frau PD Dr. Caroline Horch
2017: studentische Hilfskraft im DFG-Graduiertenkolleg Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive
Stipendien:
2017-2018: Deutschland-Stipendium