HRA Spotlight – Financial Empowerment
Wann: Do, 30.11.2023, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Hamburg Research Academy, Digital
Ungleiche Rollenverteilung, Gender Bias, Diskriminierung – noch immer sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert, auch im Hochschulkontext. Vor dem Hintergrund der Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, ist ein vorausschauender Blick bei der eigenen Finanz- und Lebensplanung von Bedeutung. Insbesondere im Zuge von Familiengründungen laufen Frauen Gefahr, in der Leaky Pipeline zu verschwinden oder ihre finanzielle Unabhängigkeit aus den Augen zu verlieren. Daher ist es wichtig, sich systemische Zusammenhänge und strukturelle Fehlanreize frühzeitig bewusst zu machen.
Der Weg zur finanziellen Gleichberechtigung von Frauen führt sowohl über die Kenntnis und Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, als auch über die Ebene der individuellen Finanzkompetenzen. Gerade die strategische Planung der wissenschaftlichen Karriere erfordert besondere Aufmerksamkeit beim eigenen Finanzmanagement und Vermögensaufbau.
Im Workshop zeigt die Soziologin und Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel typische Fallstricke in Bezug auf weibliche Finanzen und Stellschrauben, um die Weichen gut zu stellen. Ansätze zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen zielen darauf ab, die Erwerbs- und Finanzbiografien zu stärken und sich frühzeitig einen Vermögensgrundstock aufzubauen, auch mit kleinen Beträgen. Schaffen Sie sich eine solide Basis für Ihre finanzielle Zukunft.
Inhalte
- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen & Wechselwirkungen der Gender Gaps
- Rollenverteilung, Mental Load, Intersektionalität
- Stellschrauben für die eigenständige Existenzsicherung
- Basiswissen Budgetplanung, Vermögensaufbau, Geldanlage und Altersvorsorge
- Geld- und Beratungsfallen vermeiden
HRA Spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Die Veranstaltung ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet, die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Webseite der Hamburg Research Academy an.
Zielgruppe: Promotionsinteressierte, Promovierende