HRA Spotlight – Betreuung: Kommunikation und Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
Wann: Di, 27.02.2024, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Hamburg Research Academy, Digital
Um von Beginn an eine konstruktive und professionelle Beziehung aufzubauen, gilt es für Promovierende und Betreuende gleichermaßen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen klar zu formulieren.
Dieses HRA Spotlight stellt verschiedene Betreuungsmodelle vor und weist auf Rahmenbedingungen und Erfolgskriterien hin. Es gibt darüber hinaus ganz praktische Anregungen, wie Promovierende die Zusammenarbeit aktiv mitgestalten und ihre Interessen und Erwartungen einbringen können.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Promovierende in der Anfangsphase, die hilfreiche Werkzeuge für die Praxis kennenlernen möchten. Fortgeschrittenen Promovierenden bietet dieses HRA Spotlight die Möglichkeit, das eigene Betreuungsverhältnis zu reflektieren und sich mit anderen Promovierenden auszutauschen.
Ziele
- Rahmenbedingungen kennen
- Über Erwartungen, Verantwortung und Selbstständigkeit reflektieren
- Zusammenarbeit mit Betreuenden aktiv gestalten
- Effektive Kommunikation in der Praxis umsetzen
HRA Spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Die Veranstaltung ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet, die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Webseite der Hamburg Research Academy an.
Zielgruppe: Promotionsinteressierte, Promovierende