Gewalt und Völkerrecht im Putin-Regime
Wann: Mi, 15.11.2023, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Wo: Universität Hamburg , Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Flügel West, Raum 221
Prof. Dr. Caroline von Gall, Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln / Entlastungsprofessur für Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens
Fokus Osteuropa
Gewalt und Gewaltforschung interdisziplinär
Gewalt erweist sich als Kontinuum der Geschichte, ist daher immer aktuell und wird in zahlreichen Disziplinen intensiv erforscht. Da uns der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine in besonderem Maß beschäftigt, befasst sich die Ringvorlesung mit Aspekten der Gewalt und verschiedenen Ansätzen der interdisziplinären Gewaltforschung im größeren Kontext dieses Krieges. Im Zentrum der Beiträge stehen politische und kulturelle Entwicklungen unter den Bedingungen von Krieg und Militarisierung mit einem Schwerpunkt auf Russland.
Koordination
Prof. Dr. Anja Tippner, Osteuropastudien und Slavistik / Prof. Dr. Monica Rüthers, Geschichte / Prof. Dr. J. Otto Habeck, Ethnologie, alle Universität Hamburg / in Zusammenarbeit mit Dt. Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO) / Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg / Nordost-Institut IKGN / Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr