Alte Geschichte
Gastvortrag von PD Dr. Loredana Cappelletti (Wien): "Normen der urbs in lokalen Statuten? Der Fall Tarent (1. Jh. v.Chr.)"
9. April 2019

Foto: Lex municipii Tarentini, Museo archeologico di Napoli
In Folge der lex Iulia de civitate (90 v.Chr.) wurde Tarent, die einzige Kolonie die Sparta auf der italischen Halbinsel gegründet hatte, ein municipium und seine Einwohner cives Romani. Die alte und berühmte griechische Verfassung der Stadt, die sie zum politischen und kulturellen Zentrum der Magna Graecia machte, wurde durch eine lex municipii ersetzt, die die römische Regierung erlassen hatte. Im Vortrag soll am Beispiel des Kapitel 4 dieser lex betrachtet werden, ob und in welchem Ausmaß Gesetzgebung und Gewohnheitsrecht der urbs das von und in Rom für Tarent ausgearbeitete Stadtgesetz beeinflusst hatten.
Diskutanten und Gäste sind herzlich willkommen!
Dienstag, 09.04.2019, 18 Uhr c.t.
Universität Hamburg, Überseering 35 #5, Raum 01021
Universität Hamburg, Überseering 35 #5, Raum 01021