European Master in Classical CulturesColloquium AtticumTOLETUM - Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der AntikeSymposion 2019Epigraphische Datenbank zum antiken KleinasieneManual Alte GeschichteCivitas - The Making of the Roman EmpireRomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural StudiesSie sind hier:UHH > GWISS-Fakultät > Fachbereich Geschichte > Arbeitsbereiche > Alte GeschichteFoto: UHH/Kaja Harter-UibopuuProfessorinnen und Professoren des Arbeitsbereichs Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu Prof. Dr. Werner Rieß AktuellesFoto: 2. März 2021|Arbeitsbereich Alte Geschichte8. Epigraphische WerkstattMit Beiträgen von Prof. Dr. Stephen Mitchell (Berlin) und Dr. Alexey Belousov (Hamburg)Foto: Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu19. Februar 2021|Arbeitsbereich Alte GeschichteStudentische Hilfskraft gesucht!Für die Mitarbeit an der Epigraphischen Datenbank zum antiken Kleinasien (EDAK) sucht Frau Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu eine studentische Hilfskraft (ab 1.5.2021, 40 h / Monat, 12 Monate, Verlängerung möglich). Voraussetzungen sind Interesse für die Alte Geschichte und Epigraphik (Einführung oder Proseminar aus Alter...Foto: Justine Diemke20. Januar 2021|Arbeitsbereich Alte GeschichteInterdisziplinäre Nachwuchstagung zum Thema "Neue Perspektiven zur Gewalt in der griechisch-römischen Antike"Wir möchten Sie ganz herzlich zu der Nachwuchstagung zum Thema "Neue Perspektiven zur Gewalt in der griechisch-römischen Antike" einladen, die vom 15.-16-02.2021 über die digitale Plattform Zoom stattfinden wird. Das Tagungsprogramm finden Sie hier. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu...weitere Meldungen