
Foto: Homer Büste, Röm. Kopie des griech. Originals aus dem 5. Jh., Glyptothek München, Inv. 273
3. Mai 2022|Arbeitsbereich Alte Geschichte
Gastvortrag Dr. Lars Hübner (Hamburg): Homerrezeption im pontischen Olbia und westsizilischen Himera (6. Jh. v. Chr.) - ein soziopolitischer Interpretationsversuch
Es ist weitgehend unumstritten, dass das 6. Jh. v. Chr. eine entscheidende Wegmarke innerhalb der Überlieferung und Verbreitung des Homerischen darstellt. Gemeinhin wird dabei allerdings an das peisistratidische Athen und die dortige panathenäische Homerrezitation gedacht.
Der Vortrag wirft hingegen den Blick an den...