Das Kidditorial
«Das Kidditorial entstand aus dem Wunsch, Kinder und Eltern während und nach der Pandemie zu erreichen und Online-Inhalte mit Axel Schefflers allzu menschlichen Zeichnungen zu vermitteln, die die prägenden Erfahrungen und Erinnerungen der Kinder an die Krise widerspiegeln und ihnen neue Informationen zur Verfügung stellen und hoffentlich auch Freude bereiten.»
- Ulf Schmidt & Blanche Schwappach-Pignataro, Hamburg 2022

Was ist eine Pandemie? Was ist ein Virus? Gibt es neben dem Coronavirus noch andere Viren? Warum müssen wir Abstand voneinander halten, uns ständig die Hände waschen und Masken tragen? All diese Fragen waren – und sind leider immer noch – in der aktuellen Pandemie von hoher Relevanz, nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Bevölkerung. Um sich mit diesen Themen aus der Perspektive von Kindern auseinanderzusetzen, haben Ulf Schmidt, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg, in Zusammenarbeit mit Blanche Schwappach-Pignataro, Professorin und Dekanin des Universitätsklinikums Hamburg, und Axel Scheffler, dem international bekannten Illustrator des «Grüffelo», eine neue Form der interaktiven digitalen Online-Ausstellung entwickelt, das «Kidditorial».
Das Kidditorial bietet Kindern und Eltern die Möglichkeit, sich an der Erforschung der Frage „wie Corona zu Besuch kam" zu beteiligen. Indem es mit Hilfe der Illustrationen von Axel Scheffler Fragen, nicht nur im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, sondern mit Infektionen im Allgemeinen, untersucht und nützliche Informationen mit eingefügten Spielen in einem Online-Format zugänglich und hoffentlich unterhaltsam bereitstellt. Die Coronavirus-Pandemie betrifft alle Menschen und Gesellschaften auf der ganzen Welt. Das Kidditorial-Team hat versucht, die Erfahrungen der Kinder widerzuspiegeln und sie hoffentlich in die Lage zu versetzen, optimistischer in die Zukunft zu blicken und die Bedeutung von «Miteinander, füreinander, schützen wir einander!» zu verstehen und umzusetzen.