Aktuelle MeldungenFoto: Quasimodogeniti/Burn out UNIS towers, Sarajevo, may 1996 (detail of original photograph), wikimedia (CC BY 3.0)29. Juni 2023|NewsWorkshop "Krieg, Gewalt und Zeitlichkeit in Fotografien"Fotografien halten Momente fest, wirken in der Aktualität, aber auch über lange Zeiten hinweg und in wechselnden medialen und diskursiven Kontexten. Kriegsfotografien entstehen unter besonderen Bedingungen: während oder nach bestimmten Ereignissen, aus der Perspektive beteiligter Parteien, im Auftrag bestimmter Medien u. a....1. Juni 2023|NewsVortrag "Warum wir eine Geschichte der Sexualität des Holocaust brauchen. Eine Einführung" von Prof. Dr. Anna Hájková (Warwick)Donnerstag, 1.6.2023 , 18.30 Uhr, Lesesaal Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, Beim Schlump 83, 20144 HamburgModeration: Prof. Dr. Birthe Kundrus In den letzten zwanzig Jahren wandte sich die Holocaust-Forschung der Sexualität...3. April 2023|NewsTagung: Die zerstörte Stadt. Zwischen Zäsur und KontinuitätTagung Hamburg, 12.-13. Mai 2023 Die Zerstörungen von Städten im Zuge kriegerischer Auseinandersetzungen markieren oftmals wichtige Zäsuren der Geschichte. Doch nur selten bedeuten diese Gewaltepisoden auch das Ende der Städte. Im Rahmen...weitere Meldungen