Alte Geschichte
Tagung in Gedenken an Peter HerrmannEpigraphische NotizenInschriften aus dem hellenistischen und kaiserzeitlichen Kleinasien
22. Mai 2017, von Frank Hilke

Foto: Peter Herrmann, Schede von IG XII 6,1,327, Ehrenbeschluss für die Hera-Priesterin Athenais, Tochter des Andronikos, Samos, 2. H. 1. Jh. v. Chr.
Tagung
Am 22. Mai diesen Jahres wäre Peter Herrmann, einer der bedeutendsten Epigraphiker Deutschlands, 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass veranstaltet der Arbeitsbereich für Alte Geschichte der Universität Hamburg am 22. und 23 Mai 2017 die Tagung „Epigraphische Notizen. Inschriften aus dem hellenistischen und kaiserzeitlichen Kleinasien“.
Um vorherige Anmeldung (bis zum 10. Mai) wird gebeten.
Ort: Gästehaus der Universität Hamburg, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
Kontakt: Kaja Harter-Uibopuu (kaja.harter@uni-hamburg.de)
Hier finden Sie das Programm.