Alte Geschichte
eManual Alte Geschichte
3. Juli 2017, von Frank Hilke

Foto: Werner Rieß
Online verfügbare Einführung in die Alte Geschichte (Podcasts, Quellen, Sekundärliteratur und Zusatzmaterial): http://emanualaltegeschichte.blogs.uni-hamburg.de/
Wir freuen uns, Ihnen das eManual Alte Geschichte vorstellen zu dürfen, in dem Prof. Dr. Werner Rieß mit einem Team im Rahmen der Hamburg Open Online University (HOOU) eine online verfügbare Einführung in die Alte Geschichte gestaltet hat:
http://emanualaltegeschichte.blogs.uni-hamburg.de/
Die auch für Smartphones und Tablets geeignete Website führt in vier aufeinander bezogenen Säulen in die Alte Geschichte ein:
- 39 Podcasts vermitteln Grundzüge der Ereignis-, Sozial- und Kulturgeschichte zu den sechs Epochen der Alten Geschichte (Archaisches Griechenland, Klassisches Griechenland, Hellenismus, Römische Republik, Römische Kaiserzeit, Spätantike).
- Das in den Podcasts dargelegte Grundlagenwissen wird von einer Vielzahl von Quellen veranschaulicht, die im Originaltext und meist in englischer Übersetzung dargeboten und von Leitfragen mit Musterantworten begleitet werden.
- Unter dem Reiter „Sekundärliteratur“ gibt es zwei Angebote: Unter „Ausgewählte Sekundärliteratur“ finden sich die Volltexte von 17 Artikeln, Buchbeiträgen und Buchkapiteln, die wichtige Methodenfragen auf paradigmatische Art und Weise thematisieren. Viele davon sind, ähnlich wie die Quellen, mit Informationen zum Autor, Kommentaren, Leitfragen und Musterantworten versehen.
Die Zotero-Bibliothek enthält ca. 800 einführende Literaturangaben, die nach Stichworten (Tags) durchsucht werden können. - Zusätzliche Materialien erleichtern den Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten und bieten Faktenwissen in gebündelter Form dar.