Gastvortrag Prof. Dr. Gunnar Seelentag (Rostock): “Das Kartell. Ein Modell soziopolitischer Organisation in der griechischen Archaik”
4. Dezember 2018

Foto: Statue eines Kouros, ostgriechisch um 540/30 – Herkunft: "Phoenix Ancient Art (aus einer deutschen Sammlung)"
Eine Reihe soziopolitischer Charakteristika des archaischen und frühklassischen Griechenlands lassen sich gemeinsam beschreiben als Manifestationen eines Spannungsfeldes von Wettbewerb und Kooperation, besonders als die bewusste und strategische Einhegung von Wettbewerb durch Institutionen – ein Handlungsmodus, der sich als ‚Kartell-Bildung‘ beschreiben lässt. Eliten gelang es hiermit, unter kontrollierten Bedingungen Macht auszuüben über sozial Unterlegene, um ihren eigenen soziopolitischen Primat als Gruppe zu sichern.
Diskutanten und Gäste sind herzlich willkommen!
Prof. Dr. Werner Rieß Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu
Prof. Dr. Sabine Panzram
Veranstaltungsort: Überseering 35 #5, 22297 Hamburg, Raum 01021, 04.12.2018, 18 Uhr c.t.