Vortrag (Ringvorlesung) Prof. Dr. Winfried Schmitz: Abgeführt in sklavenähnliche Abhängigkeit. Schuldhaftung im archaischen Athen
6. Dezember 2022

Foto: Links: Gortyn Code, 500-450 v. Chr. (Afrank99, CC BY-SA 2.5); Mitte: Lex de Imperio Vespasiani, 69-70 n. Chr. (Steve Kershaw, CC BY-NC-SA 3.0); rechts: Nash Papyrus, 2. Jh. v. Chr. (University of Cambridge, CC BY-NC 3.0)
Am Ende des 7. Jh. v. Chr. drohten soziale Spannungen Athen an den Rand eines inneren Kriegen zu bringen. Viele Bauern hatten Schulden aufnehmen müssen, für die sie mit ihrem Körper hafteten. Sie gerieten in Schuldknechtschaft oder wurden als Sklaven nach auswärts verkauft. Im Vortrag soll eine neue, aus dem Vergleich mit dem römischen Recht gewonnene Deutung vorgestellt werden, wie die sklavenähnliche Abhängigkeit rechtlich einzuordnen ist und mit welchen Maßnahmen der Gesetzgeber und Versöhner Solon der sozialen und wirtschaftlichen Krise langfristig Herr wurde.
- Wann? Dienstag, 06. Dezember 2022, 18 Uhr c.t.
- Wo? Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal ESA J
Link CISAL
Einladung als PDF