Epigraphik
- Epigraphische Datenbank Frankfurt – Suche in umfangreichen Datenmengen an lateinischen Inschriften
- Epigraphische Datenbank Heidelberg – Suche in umfangreichen Datenmengen an lateinischen Inschriften
- Römische Inschriften aus Germanien (CIL XIII) – Inschriftenprojekt an der Universität Erfurt; enthält viele Informationen einführenden Charakters zur lateinischen Epigraphik
- ConcEyst – Datenbank aus Eichstätt, die eine umfangreiche Datenmenge an lateinischen und griechischen Inschriften zum kostenlosen Download anbietet
- Centre for the Study of Ancient Documents – Forschungszentrum für lateinische und griechische Epigraphik in Oxford
- PHI Greek Epigraphy Project - Die Datenbank des Packard Humanities Institute (PHI) erlaubt die Suche in den griechischen Inschriften nach Suchbegriffen oder nach regionalen Kriterien.