Deutsche Geschichte
Sie sind hier:UHH > GWISS-Fakultät > Fachbereich Geschichte > Arbeitsbereiche > Deutsche Geschichte > Über den Arbeitsbereich > Ehemalige Mitarbeiter
Ehemalige Mitarbeiter
title: "Detailansicht mit Bild" style="display:inline" href: "#", title: "Detailansicht mit Bild aktivieren", role: "button" style="display:none" title: "Listendarstellung" style="display:none" href: "#", title: "Listendarstellung aktivieren", role: "button" style="display:inline"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Drittmittelprojekt (9/2010 bis 9/2013)
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
E-Mail:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. A. Schaser
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
E-Mail:
Schwerpunkte
- Kunst als Beruf. Käthe Kollwitz (1867-1945) und Elena Luksch-Makowskaja (1878-1967)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Drittmittelprojekt (9/2010 bis 9/2013)
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
E-Mail:
Schwerpunkte
- Neuere Kulturgeschichte
- Wissenschafts- und Ideengeschichte
- Rechts- / Kriminalitätsgeschichte / Gewaltforschung
- Körpergeschichte
- Geschichtstheorie / Gender Studies
- Geschichtswissenschaft und die neuen Medien
- eLearning /Blended Learning
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Raum: V 315, StAHH
Tel.: +49 40 42831 3136
Sprechzeiten
- Während der Öffnungszeiten des StAHH
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Schwerpunkte
- Mediengeschichte
- Public history / Geschichtsdarstellungen in den Massenmedien
- NS-Geschichte: Erste und zweite Geschichte
- Flucht und Vertreibung: Erste und zweite Geschichte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Angelika Schaser
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
E-Mail:
Schwerpunkte
- Politikgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichte der Außenpolitik
- Historiographiegeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts
- Geschlechtergeschichte
- Körpergeschichte
- Biographiegeschichte und -theorie