Personen
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren
Professor für Zeitgeschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14007, Philosophenturm
Professor
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Prinzenpalais
24837 Schleswig
Tel.: +49 4621 86-1835
Fax: +49 4621 86-1821
E-Mail: rainer.hering"AT"t-online.de
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Politik- und Gesellschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Geschichte des Nationalsozialismus
- Norddeutsche Geschichte
- Hamburgische Geschichte
- Antisemitismusforschung
- Kirchengeschichte
- Rechtsgeschichte
- Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
- Archivwissenschaft
Foto: Privat
Universitätsprofessorin, Sprecherin der LFF-Forschungsgruppe "Gewalt-Zeiten"
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14010, Philosophenturm
Tel.: +49 40 42838-4527
E-Mail: Birthe.Kundrus"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Die Sprechstunde findet im Wintersemester 2024/25 donnerstags, 13 - 14 Uhr statt.
Bitte buchen Sie Ihren Termin mit dem Online-Buchungstool weiter unten.
Schwerpunkte
- Gesellschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Geschichte des Nationalsozialismus
- Theorie und Geschichte der Gewalt
- Colonial/Postcolonial Studies
- Europäische Empires der Neuzeit im Vergleich
- Vergleich und Transfer in der Geschichtswissenschaft
- Geschlechtergeschichte
Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 39
Tel.: +49 40 42838-7940
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
- Geschichte des Nationalsozialismus
- Exilforschung
- Biografieforschung
- Hamburgische Geschichte
- Homosexuellengeschichte
Nucleus-Professor
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 126, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-8839
E-Mail: ulf.schmidt"AT"uni-hamburg.de
§17‐Professorinnen/‐Professoren
Foto: Maike Raap/FZH
Stellvertretende Direktorin der FZH
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 43 13 97 42
Sprechzeiten
- n.V.
Emeriti/im Ruhestand
Professorin im Ruhestand
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
E-Mail: ursula-buettner"AT"gmx.de
Sprechzeiten
- n.V.
Professor im Ruhestand
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Sprechzeiten
- n.V.
Professor im Ruhestand
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
E-Mail: kcfhh"AT"web.de
Sprechzeiten
- n.V.
Professor im Ruhestand
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
E-Mail: baukloh-herzig"AT"gmx.de
Sprechzeiten
- n. V. Tel. +49 40 80008606
Schwerpunkte
- Protestverhalten von Unterschichten in der FNZ und im 19. Jahrhundert
- Deutsch-jüdische Geschichte
- Konfessionalisierung in der FNZ
Professorin im Ruhestand
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
E-Mail: marli.hilger"AT"web.de
Sprechzeiten
- n.V.
Professor im Ruhestand
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 44, ESA 1
Tel.: +49 40 42838 - 6178
Fax: +49 40 42838 - 6192
Schwerpunkte
- Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit, insbesondere der Aufklärung (Organisationen, Medien, Reformen)
- Leben und Werk deutscher Aufklärer, insbesondere Gotthold Ephraim Lessings
- Vergleichende Stadt- und Landesgeschichte Norddeutschlands
- Hamburgische Geschichte
Professorin im Ruhestand
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 2307
E-Mail: inalorenz"AT"t-online.de
Sprechzeiten
- n.V.
Professor im Ruhestand
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 482480
E-Mail: kgsaul"AT"freenet.de
Professorin im Ruhestand
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung über angelika.schaser"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Sozial- und Kulturgeschichte des 18.-20. Jahrhunderts
- Autobiographie- und Biographieforschung
- Frauen- und Geschlechterforschung
- Menschenrechte und Minderheiten
- Hamburg in den 1920er Jahren
Professor im Ruhestand
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
E-Mail: ulrich.troitzsch"AT"t-online.de
Schwerpunkte
- Deutsche Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Außenpolitik im deutschen Kaiserreich
- Preußische Geschichte im 19. Jahrhundert
- Hamburgische Universitätsgeschichte
- Deutsch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert
- Frauen- und Geschlechtergeschichte
Professor im Ruhestand
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
E-Mail: bjwendt"AT"gmx.de
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- deutsche und britische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- deutsch-britische Beziehungen in der Zwischenkriegszeit
- vergleichende Studien zu beiden Länder
- das nationalsozialistische Deutschland
Professorin im Ruhestand
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 4313 97420
Sprechzeiten
- n.V.
Professor im Ruhestand
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 477868
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Spanische Geschichte (Spätmittelalter bis Gegenwart)
- Historische Bildkunde
- Zeitalter der Reformation und Karl V.
- Militärgeschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Foto: Privat
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Birthe Kundrus
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: C13019 13.OG, Philosophenturm
Tel.: +49 40 42838-3582
Sprechzeiten
- n. V.
Schwerpunkte
- Deutsch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert
- Geschichte des Nationalsozialismus
- Hamburgische Geschichte
Foto: Peter Banks
Foto: Privat
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14003, Philosophenturm
Tel.: +49 40 42838-3881
E-Mail: david.beck"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Geschichte Deutschlands im 20. und 21. Jahrhundert
- Sozial-, Kultur-, Transformations- und Wissensgeschichte
- Geschichte des Rassismus, Rassismuskritik
- Soziale Bewegungen und alternative Milieus
- Geschichte und Gesellschaftsreflexion
Doktorand bei Prof. Thomas Großbölting
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Raum: Raum 14003
Tel.: +40 42838 2470
E-Mail: marvin.becker"AT"uni-hamburg.de
Foto: Priat
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter -
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 31, ESA 1,
Tel.: +49 40 42838 - 4661
E-Mail: dirk.brietzke"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Während des Semesters:
Montag, 17 - 18 Uhr
Raum: ESA 1, Raum 31
Schwerpunkte
- Sozial- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
- Bürgertumsforschung (18./19. Jahrhundert)
- Geschichte des Armenwesens
- Geschichtstheorie
- Hamburgische Geschichte/norddeutsche Regionalgeschichte
- Literatur und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Ulf Schmidt
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 129, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9029
E-Mail: kate.docking"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Edmund-Siemers-Alle 1
20146 Hamburg
Raum: 128, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9070
E-Mail: james.farley"AT"uni-hamburg.de
Foto: Privat
Doktorandin bei Prof. Dr. Birthe Kundrus
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14004, Philosophenturm
Tel.: +49 40 42838-2584
E-Mail: Tina.Iwen"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- n. V.
Schwerpunkte
- Deutsch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert
- Zeitforschung
- Selbstzeugnisse
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Ulf Schmidt
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 129, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9077
E-Mail: david.peace"AT"uni-hamburg.de
Doktorandin
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 127, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9057
E-Mail: naomi.rio"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Ulf Schmidt
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 128, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9065
Foto: Privat
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Birthe Kundrus
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14004, Philturm
Tel.: +49 40 42838-1744
Sprechzeiten
- n. V.
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte
Foto: Fabian Hammerl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FZH
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Raum: 1/009, FZH
Tel.: +49 40 4313 9714
Privatdozentin
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 6259
E-Mail: ablome"AT"uni-bremen.de
Sprechzeiten
- n.V.
Foto: fzh/Fabian Hammerl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FZH
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 431397-38
Sprechzeiten
- n. V.
Privatdozent
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Raum: 01/25, IGdJ
Tel.: +49 40 42838 3617
E-Mail: andreas.braemer"AT"igdj-hh.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Foto: FZH/Claudia Höhne
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FZH
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Sprechzeiten
- n. V.
Foto: Frank Hatje
Privatdozent
Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Raum: Bogenallee 11, R. 001
Tel.: +49 40 42838 4887
E-Mail: frank.hatje"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Stadt und Bürgertum (15. bis 19. Jh.)
- Religion und Gesellschaft (16.-19. Jh.)
- Selbstzeugnisse (18./19. Jh.)
- Armenfürsorge, Hospital- und Stiftungsgeschichte (13. - 19. Jh.)
- Norddeutsche Regionalgeschichte, insb. Hamburg
Privatdozentin
Karlstraße 33
48147 Münster
Tel.: +49 251 5915696
E-Mail: claudia.kemper"AT"lwl.org
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Historische Friedens- und Konfliktforschung
- Nachkriegszeiten
- Biographien und Organisationsgeschichte
- Experten- und Wissenschaftsgeschichte
- Europäische und Transatlantische Zeitgeschichte Geschichte von Ideen, Medien und Kommunikation
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der FZH
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 43139735
Sprechzeiten
n. V.
Privatdozentin
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Schwerpunkte
- Stadtgeschichte
- Mediengeschichte
- Geschlechtergeschichte
- Erfahrungsgeschichte und Oral History
- Erinnerungskulturen im 20. Jahrhundert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der FZH
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Raum: 0/004a, FZH
Tel.: +49 40 4313 9732
Sprechzeiten
- n.V.
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal
Foto: Maja Meiners
Teamassistenz
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14012 Zugang: Fahrstuhl bis 13. OG, dann Richtung B-Flügel, Treppe oder Fahrstuhl, Philosophenturm
Tel.: +49 40 42838 4528
E-Mail: sekretariat.deutsche.geschichte"AT"uni-hamburg.de, anouschka.trompell-bartels"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
(Kernzeiten)
Büro: Di, Mi, Do 10 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Homeoffice*: Mo 10 – 15 Uhr
Fr 10 – 13 Uhr
*Kontaktieren Sie mich gern telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)40 42838 - 4528
Hinweis: Während der vorlesungsfreien Zeit und in den Ferien können die Zeiten abweichen.
Stud. Hilfskräfte/Angestellte
Foto: Shanice Allerheiligen
Studentische Hilfskraft
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Schwerpunkte
- Studierender im Studiengang B.A. Geschichte (Hauptfach) und Systematische Musikwissenschaft (Nebenfach)
- WS 24/25 Tutor Einführung I bei Prof. Dr. Ulla Kypta Mittelalterliche Geschichte
Foto: Peters, Lilly
Studentische Hilfskraft
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 127, Hauptgebäude
Foto: Privat
Studentische Hilfskraft
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Schwerpunkte
- Studierender im Studiengang B.A. Geschichte (Hauptfach) und Deutsche Sprache und Literatur (Nebenfach)
Andere
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Sekretärin und Projektassistentin bei Prof. Dr. Ulf Schmidt
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 127, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9054
E-Mail: norina.burch"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
3. Arbeitsbereich Deutsche Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14004, Philosophenturm
Tel.: +49 40 42838 2584
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Hamburgische Geschichte
- Revolutionsgeschichte
- Alltagsgeschichte
- Biographieforschung und Ego-Dokumente
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Doktorand bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 2
48149 Münster
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Thomas Großbölting
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
Schlump 83
20144 Hamburg
Sprechzeiten
n. V.
Doktorand bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 2
48149 Münster
E-Mail: o_lore01"AT"uni-muenster.de
Sekretärin und Projektassistentin bei Prof. Dr. Ulf Schmidt
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 127, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9054
E-Mail: qian.lu"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 431397-34
Doktorandin bei Prof. Dr. Thomas Großbölting
E-Mail: kontakt"AT"sv-schnepel.de
ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Raum: 2214, Gebäude H1
Tel.: +49 40 6541-3123
E-Mail: jan.wille"AT"hsu-hh.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Religions- und Kirchengeschichte
- Verwaltungsgeschichte
- Sound History