Dr. Horst Lößlein

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Universität Hamburg
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Büro
Raum: 00100
Kontakt
Tel.: +49 40 42838-2690
Biographische Notiz
Wissenschaftliche Laufbahn
- 2017 Promotion in Cotutelle: "Possibilities of Royal Power in the Late Carolingian Age: Charles III the Simple" (Université de Limoges und Ludwig-Maximilians-Universität München)
- 2012 Magister Artium (Ludwig-Maximilians-Universität München)
- 2011 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Projektmitarbeit
- seit 2017 Langzeitvorhaben "Formulae - Litterae - Chartae" (Akademie der Wissenschaften in Hamburg in Kooperation mit der Universität Hamburg, unter Leitung von Prof. Dr. Philippe Depreux)
- 2015-2017 Edition der Weltchronik Frutolfs von Michelsberg (Monumenta Germaniae Historica, unter Leitung von Prof. Dr. Martina Hartmann)
Stipendien
- 2017 Stipendiat der DFH/UFA
- 2013 Stipendiat der Fondazione Centro italiano di studi sull'alto medioevo
- 2012 – 2015 Stipendiat der Région Limousin
Forschungsschwerpunkte
- Schriftlichkeit des Früh- und Hochmittelalters
- Politische Geschichte Westeuropas im frühen Mittelalter
- Konflikte und Normen im frühen Mittelalter
- Netzwerkforschung
Publikationen
- Royal Power in the Late Carolingian Age. Charles the Simple and His Predecessors. Köln 2019. [Auch digital im open access verfügbar: https://doi.org/10.16994/ban]
- Beobachtungen zur Arbeitsweise Frutolfs von Michelsberg. In: Deutsches Archiv 74-2 (2018), S. 585-638.
- Les ressources en compétition : les conflits concernant Saint-Vaast et Saint-Servais de Maastricht entre les Grands et Charles III « le Simple ». In: Bührer-Thierry, Geneviève, Régine Le Jan und Vito Loré (Hgg.): Acquérir, prélever, contrôler: les ressources en compétition (400-1100). Turnhout 2017, S. 207-226.
- Largiore vero hereditate indepta. Überlegungen zum Anspruch Karls des Einfältigen auf Lotharingien. [im Druck]
- König werden – König sein. Überlegungen zur Kraft der Idee karolingischen Königtums um Wende zum 10. Jahrhundert. [im Druck]
- Le diplôme de Charles III le Simple pour l’église Saint-Quentin de Narbonne (7 juillet 919) [in Vorbereitung]
- Die Urkunden Karls III. des Einfältigen [in Vorbereitung]
Sprechstunde
Nach Vereinbarung