Vorsorge, Verbote und Sanktionen – Grabschutz in der griechisch-römischen Antike im Spiegel der epigraphischen QuellenTagung, Hamburg, 12.–14. Oktober 2022
12. Oktober 2022

Foto: Grabinschrift des Ti. Claudius Eutychos, Ephesos © The Trustees of the British Museum
Die Errichtung und Verwendung eines Grabes wurde in der griechisch-römischen Antike oft bereits zu Lebzeiten im Detail geregelt. Mehrere tausend Inschriften, vor allem aus der Kaiserzeit, informieren darüber. Der Vorsorge, aber auch den Verboten und Sanktionen widmet sich eine internationale Tagung, zu der Prof. Kaja Harter-Uibopuu und Dr. Karin Wiedergut einladen.
Wann? 12.-14.10.2022
Wo? Gästehaus der Universität Hamburg, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie HIER.