Vortrag (Ringvorlesung) Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu: Mark Aurel, Herodes Atticus und die Athener: Gerichtshöfe als Austragungsstätten innerstädtischer Konkurrenzen
17. Januar 2023

Foto: Links: Gortyn Code, 500-450 v. Chr. (Afrank99, CC BY-SA 2.5); Mitte: Lex de Imperio Vespasiani, 69-70 n. Chr. (Steve Kershaw, CC BY-NC-SA 3.0); rechts: Nash Papyrus, 2. Jh. v. Chr. (University of Cambridge, CC BY-NC 3.0)
Das Verhältnis des athenischen Magnaten Herodes Atticus zu seinen Mitbürgern war bei weitem nicht so ungetrübt, wie es die von ihm gestifteten Bauten in der Stadt vermuten lassen. Heftige Auseinandersetzungen zwischen ihm und seinen Konkurrenten wurden vor Gericht in Athen ausgetragen oder vor den Kaiser gebracht. Die literarischen und epigraphischen Quellen werfen ein bezeichnendes Licht auf die Möglichkeit, das öffentliche Ansehen durch solche Prozesse zu beeinflussen.
- Wann? Dienstag, 17. Januar 2023, 18 Uhr c.t.
- Wo? Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal ESA J
Link CISAL
Einladung als PDF