Gastvortrag Prof. Dr. Gunnar Seelentag (Hannover): "Konkurrenz unter (Un)Gleichen. Senatoren und Principes"
25. Juni 2024

Foto: Openart
Wir freuen uns sehr Ihnen den Vortrag von Prof. Dr. Gunnar Seelentag anzukündigen:
„Anders als die Dauer des römischen Principats es vermuten lässt, war die Stellung der einzelnen Principes eher prekär als stabil; und in den Spuren antiker Quellen zur römischen Kaiserzeit hat die moderne Forschung das Verhältnis von Senat bzw. Senatoren zum Princeps häufig als ‚Feindschaft‘ beschrieben oder als ‚Opposition‘ konzeptualisiert. Der Vortrag möchte dieses spannungsreiche Verhältnis differenzierter betrachten: nämlich als eine Form des Austragens von Konkurrenz. Diese Konkurrenz wurde befördert von einer für die Akzeptanz des römischen Princeps zentralen Facette der Herrschaftsdarstellung, nämlich civilis zu sein: ein Senator, ein Freund, ein lediglich Erster unter Gleichen. Der Vortrag wird nahelegen, dass die Reibungen zwischen Senatoren und Principes nicht aus einer Übermacht des Princeps und einer Ohnmacht der Senatoren resultierten, sondern gerade aus der Vergleichbarkeit des Princeps: Denn um als ‚gut‘ akzeptiert zu werden, hatte sich der Princeps demonstrativ im senatorischen Referenzrahmen zu bewegen; dies bot Senatoren die Möglichkeit, sich mit ihm zu vergleichen, ihn einzuholen und herauszufordern.“
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und heißen Interessierte herzlich willkommen!
- Wann: Dienstag, 25.06.2024, 16 Uhr c.t.
- Wo: Edmund-Siemers-Allee 1 (Hauptgebäude), 20146 Hamburg, Raum 136