Dr. Alexander Reinfeldt

Ehemaliger Werkbeauftragter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Gabriele Clemens (DFG-Projekt)
Europäische Geschichte
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
- n.V.
Kontakt
Schwerpunkte
- Geschichte der europäischen Integration, insbesondere Europäisierung von Außenpolitik in den 1970er Jahren sowie Öffentlichkeitsarbeit/Informationspolitik für die europäische Integration; Politische Ideengeschichte; Europäische Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Wissenschaftlicher Werdegang
Geb. 1974 in Göttingen. Studium (Magister Artium) der Geschichte, Politischen Wissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Universität Hamburg. 2005-2007 Ergänzungsstudium „Lehrqualifikation in Wissenschaft und Weiterbildung“ am Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung (ZHW) der Universität Hamburg (vormals Interdisziplinäres Zentrum für Hochschuldidaktik, IZHD). 2006-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Arbeitsbereich Europäische Geschichte, Jean Monnet-Lehrstuhl für Europäische Integrationsgeschichte und Europastudien, Prof. Dr. Gabriele Clemens. Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) im DFG-Projekt „‚To speak with one voice‘? Europäisierung in intergouvernementalen Politikbereichen am Beispiel der Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ), 1970-1981“ (Link: http://www.geschichte.uni-hamburg.de/personal/DFGProjektEuropaeisierung.html). 2012 Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) mit einer Arbeit zu Akteuren und Strategien supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration, 1952-1972 (Disputation 2011).
Publikationen
Mitgliedschaften / Ehrenämter
Mitglied im Netzwerk Internationale Geschichte (NIG)
Mitglied im Network for the New Diplomatic History (NNDH)
Mitglied im Arbeitskreis Historische Belgienforschung (AKB)
Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHHD)
Mitglied im Verein für Hamburgische Geschichte (VHG)
Vertreter der Geschichtswerkstätten im Beirat der Stiftung Geschichtswerkstätten Hamburg
Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Archiv, Hamburg