Doktoranden
Doktorand
Arbeitsbereich Europäische Geschichte
Schwerpunkte
- Projekttitel: Did „Europe“ matter? Die Bedeutung der Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ) für die Nahostpolitik der Bundesrepublik Deutschland (1970-1981)

Schwerpunkte
- Projekttitel: Eishockey in der DDR – Die „kleinste Liga der Welt“ zwischen Leistungssportbeschluß und MfS

Arbeitsbereich Europäische Geschichte
E-Mail: wiebkehohberger"AT"gmail.com
Schwerpunkte
- Projekttitel: Konstruktionen europäischer Identität im Europarat: Die Türkei als das „Andere“?
Arbeitsbereich Europäische Geschichte
E-Mail: claudiahonefeld"AT"gmx.de
Schwerpunkte
- Projekttitel: Internationale Brigaden und Spanischer Bürgerkrieg (1936-39)

Doktorandin
Arbeitsbereich Europäische Geschichte
Tel.: +49 40 42838-2697
E-Mail: Nathalie.keigel"AT"gmx.ch
Schwerpunkte
- Projekttitel: Zwischen Ost und West? Jugoslawische Modewelten in den 1960er Jahren und ihre politischen, kulturellen und sozialen Zuschreibungen
Schwerpunkte
- Projekttitel: Konsum und Werbung im postsowjetischen Russland: Eine Geschichte des Scheiterns eines Werberates als Einrichtung zur Verbraucherpartizipation am Werbegeschehen in Russland.

Schwerpunkte
- Projekttitel: Spricht Frankreich europäisch? Europäisierungstendenzen in der französischen Afrikapolitik und die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) 1974-1981
Schwerpunkte
- Projekttitel: „Netzwerken“ für Europa - Das Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa
Doktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsbereich Europäische Geschichte
Schwerpunkte
- Projekttitel: Das System der Schattenwirtschaft in der UdSSR der 1960er Jahre
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Monica Rüthers (Drittmittelprojekt "Gewalt-Zeiten")
4. Arbeitsbereich Europäische Geschichte
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 02046, Shell-Haus
Tel.: +49 40 42838 3582
Fax: +49 40 42838 6380
Sprechzeiten
- n. V.
Schwerpunkte
- Gewalt-Zeiten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Univ.-Prof. Dr. Monica Rüthers
Arbeitsbereich Europäische Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: C13019, Phil-Turm
Tel.: +49 40 42838 2697
Sprechzeiten
- n.V. per Mail
Schwerpunkte
- Europa, insbesondere Ost-/Ostmitteleuropa, und seine globalen Vernetzungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Methoden der transnationalen Diskursanalyse