Stipendien für Forschungsaufenthalte von bis zu zwei Monaten in Tschechien und der SlowakeiDie deutsche Sektion der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission vergibt aus Mitteln des DAAD und einer privaten Schenkung Reisekostenstipendien an junge Wissenschaftler (Höchstalter 35 Jahre)
29. Juni 2015, von Victoria Romano
Die deutsche Sektion der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission vergibt aus Mitteln des DAAD und einer privaten Schenkung Reisekostenstipendien an junge Wissenschaftler (Höchstalter 35 Jahre) für Forschungsaufenthalte von bis zu zwei Monaten. Diese Stipendien sollen Studien in Archiven und Bibliotheken ermöglichen, die für Qualifikationsarbeiten (Diplom-, Magister-/Master- und Doktorarbeiten) und für wissenschaftliche Aufsätze zu Themen der tschechischen und slowakischen Geschichte sowie der deutsch-tschechisch-slowakischen Beziehungen erforderlich sind. Für das Jahr 2015 können jederzeit Bewerbungen zugesandt werden. Weitere Informationen unter http://www.dt-ds-historikerkommission.de. Anträge (tabellarischer Lebenslauf, Projektskizze, Erklärung, ob das Forschungsvorhaben von einer anderen Stelle finanziell gefördert wird) bitte an die: Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission Deutsche Sektion, Wissenschaftliches Sekretariat Monika Heinemann monika.heinemann@collegium-carolinum.de