Outgoings
Auf zu neuen Ufern?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen: selbst organisiert (als Free Mover) oder über ein Austauschprogramm. Wenn Sie über ein Programm gehen möchten, können Sie sich für einen ERASMUS-Platz des Fachbereichs Geschichte oder für den Zentralaustausch der Universität Hamburg bewerben. Sofern Sie nicht über das ERASMUS-Programm gehen, können Sie sich für ein Stipendium im Rahmen des Hamburglobal-Programms der Universität Hamburg bewerben. Stellen Sie frühzeitig einen Bafög-Antrag: auch wenn Sie in Deutschland nicht förderberechtigt sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie für Ihren Auslandsaufenthalt einen Zuschuss bekommen. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Auslandsbafög sowie Links zu Formularen und Adressen der zuständigen Ämter.
Wenn Sie den Newsletter Auslandsstudium abonnieren, bekommen Sie aktuelle Bewerbungsfristen sowie Ausschreibungen rund um das Thema Auslandsaufenthalt per E-Mail zugeschickt.