Vollversammlung des FB Geschichte am 22.01.2020
22. Januar 2020, von Tinta Schmieden

Foto: UHH/Appelt
Am 22.01.2020 findet die nächste Vollversammlung des Fachbereichs Geschichte statt. Gemeinsam mit den Studierenden, Verwaltungsangestellten, Lehrenden und ProfessorInnen wird über die Gestaltung des Studiums im Fachbereich Geschichte diskutiert. Aktuell zentrale Leitfragen sind die der Lehre. In einem Dialog versuchen wir nicht nur Veranstaltungen, sondern auch soziale Aspekte des Studiums hier im Fachbereich zu untersuchen, Probleme aufzuweisen und einen Weg zu finden, positive Lösungsvorschläge für alle Beteiligten zu finden. Besprechen möchten wir unter anderem, wie der begleitete Einstieg für StudienanfängerInnen aussehen soll, so dass Schwächen und Hürden für das wissenschaftliche Arbeiten möglichst früh bewältigt werden können. Aber auch: wie können wir neue Studierende sozial integrieren? Um ein besseres Verständnis dafür zu kriegen, was an unseren Veranstaltungen und ganz allgemein anders gemacht werden sollte, haben sich bereits Mitglieder des Fachbereichs mit dem Thema der Evaluations- und Feedbackverfahren beschäftigt. Gemeinsam möchten wir auch Standards und Anforderungen besprechen: Für das Studium generell, aber auch spezifisch für die unterschiedlichen Veranstaltungsarten wie Übungen, Pro-, Projekt- und Hauptseminare.
Die Veranstaltung findet am 22.01.2020 um 14 Uhr in Hörsaal Ü35-1043 (E) statt. Wir laden alle Angehörigen des Fachbereichs ganz herzlich ein und freuen uns auf eine rege Diskussion.