Personen
Das Arbeitsfeld wird vertreten durch Prof. Dr. Thorsten Logge und Nils Steffen.
Unterstützt werden wir durch unsere studentische Hilfskraft Tabea Henn.
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)

Foto: Andrew S. Bergerson
Projekt "German Migration to Missouri"
University of Missouri–Kansas City
E-Mail: bergersona"AT"umkc.edu
Schwerpunkte
- Projekt: German Migration to Missouri

Projektkoordinatorin
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 12023, Shell-Haus
Tel.: +49 176 51842033
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35
20997 Hamburg
Sprechzeiten
n.V.
Schwerpunkte
- Projektkoordinator für das CrowdsourcingLab (bis 31.10.2021)

Projektassistentin "Reaching for Atlantis"
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35
22297 Hamburg
Schwerpunkte
- Projektassistentin (bis 30.04.2022)
- Database maintenance
- Content production: images and audio
- Storyboarding and text editing
- Organising events
- Art historical research
- Website support

Projektkoordinatorin
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35, #5
22297 Hamburg
Raum: 12024, Überseering 35
Tel.: +49 40 42838 9164
Fax: +49 40 42838 6380

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 12023, Shell-Haus
Tel.: +49 176 51842033
E-Mail: jan.krawczyk"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Art Director "Reaching for Atlantis"
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 12019, Shell-Haus

Foto: Thorsten Logge
Juniorprofessor
Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 02045
Tel.: +49 40 42838 9061
Fax: +49 40 42838 5977
E-Mail: thorsten.logge"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Sprechstundentermine buchen Sie bitte über das Buchungstool (s. u.). Die Sprechstunde findet im Wintersemester 2022/23 weiterhin über Zoom statt.
Schwerpunkte
- Public History
- Performativität und Medialität von Geschichte im öffentlichen Raum
- Nation, Nationalismus
- kollektive Identitäten
- German-Americana

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Social Media History"
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 2516
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per Mail.
Ehemaliger Lehrbeauftragter (WiSe 19/20)
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: n. V., Shell-Haus
E-Mail: olaf.matthes"AT"mhg.shmh.de
Sprechzeiten
n. V.

Studentischer Forscher
6. Arbeitsbereich Public History

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin im BMBF-Projekt "Social Media History"
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
E-Mail: kristin.oswald"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per Mail.

Lehrbeauftragte (SoSe 2022)
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: n. V.
E-Mail: anke.rees"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
n. V.

Freigeist-Fellow der Volkswagen-Stiftung
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 12019, Shell-Haus

Foto: Steffen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 02027, Shell-Gebäude
Fax: +49 40 42828 6380
E-Mail: nils.steffen"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Einen Sprechstundentermin können Sie direkt unten auf dieser Seite buchen!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator im DAAD-Projekt "German Migration Research Network (GMRN)"
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: 02027 (Ostflügel), Shell-Haus
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per E-Mail

Foto: F. Zollweg
Ehemalige Lehrbeauftragte (WiSe 19/20)
6. Arbeitsbereich Public History
Überseering 35 #5
22297 Hamburg
Raum: n. V.
E-Mail: f.zollweg"AT"helmut-schmidt.de
Sprechzeiten
n. V.