Studium
Public History studieren
Ziele in der Lehre:
- Forschendes Lernen, problem based learning, congnitive apprenticeship und Projektlernen etablieren und ausbauen
- Förderung der Entwicklung von Eigenständigkeit durch Forschung
- Entwicklung und Implementierung transparenter Evaluierungs-, Bewertungs- und Benotungsverfahren
- Aktiver Einsatz für die Anerkennung von Lehre als der Forschung gleichwertiges Aktivitätsfel
Public History Master
Public History im Bachelor-Studium
Das Lehrangebot des Arbeitsfeldes Public History ist im Fachnahen Optionalbereich angesiedelt. Bachelor-Hauptfachstudierende besuchen das Seminar "Geschichte und Gesellschaft", das in die universitären und außeruniversitären Berufsfelder für Historikerinnen und Historiker einführt und eine erste Orientierung über Tätigkeitsfelder und -formen im Bereich Geschichte außerhalb des Lehramtsstudiums bietet.
Nach dem Besuch des Seminars "Geschichte und Gesellschaft" steigen Sie über ein sechswöchiges Praktikum tiefer in ein Berufsfeld für Historikerinnen und Historiker ein und lernen die Spezifika einzelner Tätigkeitsfelder direkt vor Ort kennen.
In den Projektseminaren des Arbeitsfeldes Public History legen die Studierenden selbst Hand an, indem fachwissenschaftliche Inhalte, die im Seminar erschlossen werden, einer breiteren, historisch interessierten Öffentlichkeit vermittelt werden sollen – in Ausstellungen, kleineren Publikationen, Stadt- oder Museumsführungen, medialen Produktionen in Text, Ton und Film.