Praktikum
Das Praktikum bietet den Studierenden intensivere und individuellere Einblicke in ein spezifisches Berufsfeld für Historikerinnen und Historiker. Das sechswöchige Wahlpflicht-Praktikum in einem einschlägigen Berufsfeld ist damit die intensivste Form der Berufsfelderschließung im Verlauf des Studiums. Wir begleiten Sie beratend bei der Orientierung, der Suche nach einem geeigneten Praktikumsanbieter und in der Bewerbungsphase.
Update WiSe 2020/2021: Die Pandemie wirkt sich nicht nur herausfordernd auf den Studienalltag aus, sondern auch auf die Möglichkeiten, Praxiserfahrungen zu sammeln. Es werden weniger Praktika ausgeschrieben; viele, insbesondere kleinere Instututionen können gegenwärtig kaum oder gar keine Praktikant:innen betreuen. Wir möchten nicht, dass sich die gegenwärtige Situation studienverlängernd für Sie auswirkt. Daher nehmen Sie bitte frühzeitig die Beratungsangebote in Anspruch, damit wir gemeinsam eine Lösung für Sie entwickeln können!
Stellenangebote:
Aktuelle Stellenangebote für Praktika und SHK-Jobs finden Sie in unserem offenen Agora-Raum "Geschichte: Praktika und Jobs".
Merkblätter zum Praktikumsbericht:
Anerkennungen:
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Tätigkeit wie ehrenamtliche Projekte, Projektseminare oder SHK-Jobs als Praktikum anerkennen zu lassen, wenn sie (a) fachnah und (b) im Umfang vergleichbar mit den Anforderungen an ein Praktikum sind. Informationen zum Anerkennungsverfahren finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Nils Steffen.