Andrea Sarah Lorenz, M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Social Media History"
Public History
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Geschichte
6. Arbeitsbereich Public History
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per Mail.
Kontakt
Tel.: +49 40 42838 2516
Schwerpunkte
- Geschichtsdarstellungen in Sozialen Medien
- Public History
- Vergangenheitsbezogene Hate Speech
- Digitale Geschichtskultur
Sekretariat
Sekretariat Europäische Geschichte
4. Arbeitsbereich Europäische Geschichte
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: C13006, 13. OG
Tel.: +49 40 42838 4833
Zur Person
- Seit März 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Social Media History – Geschichte auf Instagram und TikTok“
- 2016 – 2021: Redakteurin und Producerin für verschiedene (wissenschafts)journalistische Formate, u.a. MrWissen2Go Geschichte (YouTube, Instagram) und die Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland, Porta Polonica
- 2017 – 2019: Master of Arts an der Ruhr-Universität Bochum in dem Fach Public History; Masterarbeit „Polen, Juden, oder Schlesier? Museale Konstruktion von Identität am Beispiel des jüdischen Lebens in Oberschlesien“
- 2013 – 2017: Bachelor of Arts an der Ruhr-Universität Bochum (ein Semester ERASMUS Plus an der Jagiellonen-Universität Krakau) in den Fächern Geschichte und Slavische Philologie, Schwerpunkt Polonistik; Bachelorarbeit „Juden in Polen-Litauen im 16. und 17. Jahrhundert: Ein goldenes Zeitalter?“
Mitgliedschaften
Open History e.V.