Studentische Forschungsgruppen (SFG)Starte Dein eigenes Forschungsprojekt!Info-Veranstaltung zum neuen Veranstaltungsformat
3. Juli 2017, von Nico Nolden

Foto: Thorsten Logge
Am 11. und am 12. Juli führen Info-Veranstaltungen in das neue Format "Studentische Forschungsgruppen (SFG)" ein. Public History Hamburg entwickelt die SFG gemeinsam mit dem Lehrlabor des Universitätskollegs.
Zum Wintersemester 2017/18 startet die Public History Hamburg mit einem innovativen Experiment: Die Studentischen Forschungsgruppen (SFG) ermöglichen es Studierenden, im Rahmen des Studiums eigenständig ein Forschungsprojekt zu entwickeln und zu verfolgen. Gemeinsam beraten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und präsentieren zum Ende ihre Ergebnisse in einer öffentlichen Form.
Zwar richten sich die SFG in erster Linie an Studierende im BA und MA Geschichte, interdisziplinäre Zusammenarbeit wird aber ausdrücklich begrüßt, weshalb Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften ausdrücklich willkommen sind. Auch Promovierende können sich bewerben. Voraussetzung ist, dass Sie uns ein aussagekräftiges Exposé und einen ebensolchen Arbeitsplan bis zum 14. September 2017 einreichen.
Konnten wir Ihren Forschungsgeist wecken? Dann besuchen Sie uns auf einer unserer Informationsveranstaltungen entweder am
Dienstag, den 11. Juli um 19-20 Uhr in Phil C
oder
Mittwoch, den 12. Juli um 10-12 Uhr in Phil E
Wir begleiten Sie darüber hinaus durch zwei Workshops und hilfreiche Materialien dabei, Ihr Vorhaben zu entwickeln und einzureichen. Weitere Informationen, die Call for Projects zu den Leitthemen und digitale Versionen unserer Flyer finden Sie auf der Webseite zu den SFG.