AusgezeichnetStudierende erhalten Carlebach-Preis 2015
4. Mai 2015, von Thorsten Logge
Der 6. Carlebach-Preis der Universität Hamburg für herausragende wissenschaftliche Beiträge zur jüdischen Geschichte, Religion und Kultur geht in diesem Jahr an unsere Studierenden Özlem Alagöz-Bakan, Fabian Boehlke, Viktoria Wilke, Nikolas Odinius und Thomas Rost. Die Studierenden werden ausgezeichnet für ihre biografischen Seminararbeiten in den Projektseminaren „Stolpersteine im Grindelviertel – Vom Namen zur Biographie“ von Dr. Beate Meyer und Dr. Thorsten Logge. Die Studierenden teilen sich den Preis mit Dr. Lea Wohl von Haselberg, die für ihre Dissertation "Und nach dem Holocaust? Jüdische Spielfilmfiguren im (west-)deutschen Film und Fernsehen nach 1945“ ausgezeichnet wird.
Die Preisverleihung findet statt im Rahmen der Joseph-Carlebach-Konferenz am 5. Mai 2015 um 17 Uhr im Warburg-Haus.