Stud. Hilfskraft gesucht: "Social Media History"
8. Februar 2021, von Nils Steffen

Foto: N. Steffen
Im März 2021 startet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Citizen-Science-Projekt „Social Media History – Geschichte auf Instagram und TikTok“ als Verbund der Public History Hamburg und der Ruhr-Universität Bochum. In dem Projekt wird gemeinsam mit Bürger*innen erforscht, wie Geschichte auf Instagram und TikTok erzählt wird. Das Projekt erschließt Formen visueller und partizipativer Historiographie im Internet. Ziel ist es, multiperspektivische und faktenbasierte Geschichtserzählungen und eine kritisch-reflexive Teilhabe an Geschichtsdiskursen in sozialen Medien zu ermöglichen und zu fördern.
Für die Unterstützung des Projektteams suchen wir eine Studentische Hilfskraft (SHK) für die Zeit vom 15. März 2021 bis Ende September 2021 mit Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben …
- Unterstützung des Projektteams bei der Organisation des Forschungsprojekts und der Projektworkshops,
- Mithilfe bei der Literatur- und Materialrecherche, Auswertung und Aufbereitung,
- Unterstützung bei den Presse- und Social-Media-Aktivitäten des Projekts.
Wir suchen …
- Studierende im BA/MA an der Universität Hamburg,
- mit eigenständiger und proaktiver Arbeitsweise,
- Erfahrungen mit sozialen Medien sowie
- Technikaffinität, Bereitschaft und Fähigkeit zum Umgang mit Online-Tools.
Wir bieten …
- 24 Stunden monatliche Arbeitszeit
- Teilhabe an der Gestaltung eines innovativen Citizen-Science-Projekts
Ihre Bewerbung …
Senden Sie bitte bis zum 21. Februar 2021 als PDF an nils.steffen@uni-hamburg.de
Das PDF enthält a) Ihr Bewerbungsschreiben, b) Ihren Lebenslauf und c) ein aktuelles Transcript of Records sowie d) Arbeitszeugnisse, Empfehlungen o. ä. (falls vorhanden).