Aktuelles (2019)teste Test16. Dezember 2019|VeranstaltungVom Nutzen und Nachteil des Skandals. Der mediale Umgang mit dem RechtsradikalismusFoto: Public DomainDer Aufstieg von Rechtspopulismus und Neuer Rechter hing in Deutschland und international eng mit deren medialer Strategie zusammen. Sie präsentierten...25. November 2019|VeranstaltungJournalismus in Zeiten von Desinformation, Fake News und PropagandaFoto: Public DomainWelche Rolle spielt Journalismus in der digitalisierten Welt? Kann sich unabhängige und faktenbasierte Berichterstattung behaupten gegen autoritäre...14. November 2019|VeranstaltungHamburgs Geschichte im Comic? (II)Foto: Isabel Kreitz/Landeszentrale für politische Bildung HamburgComics sind ein wichtiges Medium nicht nur der Jugendkultur. Auch geschichtliche Ereignisse werden immer wieder Gegenstand von Comics, wie etwa die...22. August 2019|StellenausschreibungPublic-History-Koordinator_in gesucht!Foto: T. LoggeDie Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten UniversitätenDeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship...30. Juli 2019|StellenausschreibungPHH sucht SHKFoto: Public DomainPublic History Hamburg sucht eine studentische Hilfskraft für das Lehrprojekt "German Migration to Missouri" für die Zeit vom 15.10.2019 bis...13. Juni 2019|Public History100 Jahre Trummer-Sammlung im Staatsarchiv HamburgFoto: StAHHVor 100 Jahren, im Jahre 1919, ist die umfangreiche Sammlung des Kaufmanns Paul Heinrich Trummer vom Staatsarchiv Hamburg erworben worden. Diese...6. Juni 2019|VeranstaltungWorking on the RelationshipFoto: asbWar letters might seem to create a sphere of „private” intimacy isolated from the „public” sphere of politics. On closer inspection, this „couple...6. Juni 2019|Veranstaltung"Ihnen begegnen, wo sie sind!"Foto: T&S Der Workshop Lehrende in Schulen und an Hochschulen stehen täglich vor der Herausforderung, das Interesse von zunehmend in der digitalisierten Welt...30. April 2019|ForschungCfP: Doing HistoryFoto: T. LoggeDie Praktiken des "Geschichtemachens" stehen im Mittelpunkt einer neuen interdisziplinären Forschungsinitiative: Die Projektgruppe "Doing History"...12. April 2019|VeranstaltungUni für Alle? Die Gründungsgeschichte der Universität HamburgFoto: N. SteffenAnfang 1919. Revolution in Hamburg. Die Stadt ist im Umbruch. Es wird gekämpft, gehungert und debattiert. Dennoch ist eine der ersten Entscheidungen...18. März 2019|Public HistoryWillkommen an Bord, Mara Weise!Foto: M. WeiseMara Weise, M.Ed., vertritt im Sommersemester 2019 Dr. Sebastian Kubon, der bis Ende September 2019 als Stipendiat der Volkswagen-Stiftung an die...14. März 2019|Public HistoryVW-Stipendium für Dr. Sebastian KubonFoto: S. KubonDr. Sebastian Kubon ist vom 1. März 2019 bis zum 30 September 2019 Inhaber eines Stipendiums der Volkswagen-Stiftung für eine praxisorientiere...