Public HistoryLandeszentrale für politische Bildung fördert coronarchiv
28. Mai 2020, von Nils Steffen

Foto: Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Seit Ende März 2020 sammelt das coronarchiv Alltagserinnerungen und Fundstücke an die Corona-Zeit. Rund 2.000 Beiträge sind bislang online zugänglich; mehr als weitere 1.000 Beiträge von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus einer Mitmach-Aktion mit der Körber-Stiftung werden in den nächsten Wochen folgen. Feedback, Kooperationsangebote und Interesse waren in den ersten zwei Monaten nach Projektbeginn so groß, dass die Seite nun auch auf Englisch verfügbar ist.
Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hilft dem stetig wachsenden Citizen-Science-Projekt nun in die nächste Phase. Mit einer Förderung von 5.000 Euro beteiligt sich die Landeszentrale an den ersten Schritte, um die gesammelten Zeitzeugnisse systematisch zu sichten und auszuwerten. Damit wird ein Grundstein zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Datenmaterial gelegt. Das Projektteam rund um Prof. Dr. Thorsten Logge und Nils Steffen freut sich sehr über die erneute Kooperation.